Schlagwort-Archive: Kommentar

Warum werden Wissenschaftsblogs so wenig kommentiert?

Auf der Konferenz Rezensieren – Kommentieren – Bloggen fand die Tatsache, dass auf Wissenschaftsblogs wenig kommentiert wird, zwar Erwähnung, wurde aber leider nicht weiter erörtert. Ich wage deshalb den Versuch einer Erklärung und eines Lösungsvorschlags in dieser Sache:

Wenn wir eine Meinung oder einen Kommentar schreiben, dann entstehen diese Äußerungen aufgrund unserer eigenen Auseinandersetzung und Reflektion mit einem Thema. Sie enthalten damit ein Stück unserer Persönlichkeit. Werden wir dafür kritisiert, dann wiegt das schwer, weil eine Kritik an unserer Meinung uns persönlich berührt. Wagen wir es trotzdem, in einem Kommentar etwas von uns selbst zu zeigen, geben wir uns dabei große Mühe und trauen uns nicht, mal eben einen Satz rauszuhauen. Alles sollte möglichst gut ausformuliert, werthaltig und originell sein. Das sind durchaus ehrenwerte Ansprüche, aber leider dürften sie häufig Kommentare verhindern, zumal sie Zeit kosten.

Als Gegenbeispiel möchte ich Twitter anführen: Hier funktioniert bestens das, was auf den Blogs nicht geht: Weiterlesen