Gestern sendete das ZDF in den heute-Nachrichten einen Beitrag über die App „I love life“. Diese App wurde von der Anti-AIDS-Organisation love life kreiert. In Südafrika gibt es etwa 7 Mio. registrierte HIV-Infizierte. Unter den 15- bis 49-jährigen ist damit jeder fünfte HIV-positiv. Drei Stunden würde jeder etwa sein Smartphone nutzen und deshalb möchte love life die Menschen mit der App da abholen, wo sie sind.
Das ist wirklich eine gute Absicht. Aber stutzig gemacht hat mich, dass es für Untersuchungen, wie den AIDS-Test, Punkte gibt. Die verdienten Punkte lassen sich in Shopping-Gutscheine und Telefongutscheine umwandeln. Zitat einer Nutzerin: „Wenn ich in die Klinik gehe und einen HIV-Test mache, bekomme ich Punkte, nur weil ich das mache. So macht es Spaß, verantwortungsbewusst zu leben, denn man wird dafür belohnt.“ Weiterlesen