Computerspiel und Ästhetik

Ein Blog zum Thema Computerspiel und ästhetische Wahrnehmung

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über das Blog
  • Literatur
    • Big Data
    • Psychologie
    • Rund ums Thema „Spiel“
    • Social Media / Tagging / Annotations / Crowdsourcing
    • Kunst-Geschichte, Kunst und Sehen
  • Zur Person
  • Vorträge und Aktivitäten
  • Impressum

Nachschlag zur SOUNDART im ZKM

Auf www.dasGehirn.info wurde in dem Artikel Töne einer Ausstellung ein kurzes mp4-Video zur Ausstellung SOUNDART des ZKM ins Netz gestellt. Viel Spaß beim Hören (und Sehen)!

Frühere Artikel: Die SOUNDART im ZKM – Ein Erlebnisbericht


Dieser Beitrag wurde am 08/11/2012 von Sabine Scherz in Museum veröffentlicht. Schlagworte: Ästhetik, Museum.

Beitrags-Navigation

← Die Macht der Kategorien – und ihre Anwendung bei Computerspielen Wie Bilddatenbanken nach Schlagworten jagen →

Kategorien

  • ARTigo (26)
  • Artikel (24)
  • Ästhetik (5)
  • Blogs und bloggen (8)
  • Crowdsourcing (17)
  • Ergebnisse der Dissertation (4)
  • Farbe (9)
  • Gamification (3)
  • Lernen (12)
  • Museum (20)
  • Pädagogik/Bildung (6)
  • Psychologisches (10)
  • Social Media (9)
  • Spiel (16)
  • Studien (5)
  • Tagging / Annotationen (8)
  • Usability (7)
  • Veröffentlichung/Rezensionen (6)

Schlagwörter

  • ABC-Liste
  • Annotationen
  • ARTigo
  • Assoziationen
  • Aufmerksamkeit
  • Barcamp
  • Bedürfnisse
  • Boltanski
  • bunt
  • Caillois
  • Computerspiel
  • Crowdsourcing
  • Digitale Kunstgeschichte
  • E-Book
  • Emotion
  • English Article
  • Entspannung
  • epic win
  • Ergonomie
  • Farbe
  • Gamification
  • Gewinn
  • Google
  • HCI
  • Homöostase
  • Kinder
  • Kognition
  • Kommentar
  • Kunstgeschichte
  • Lernen
  • Motivation
  • Museum
  • Neuroästhetik
  • Open Access
  • Rezension
  • Sehen
  • Spannung
  • Spiel
  • Spielregel
  • Tagging
  • Tweetup
  • Usability
  • Veranstaltungen
  • Wahrnehmung
  • Ästhetik

Digitale Kunstgeschichte

  • Digitale Kunstgeschichte bei youtube
  • Wiki Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
  • Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
  • dhmuc Digital Humanities München

Auf diesen Blogs können Sie Artikel von mir lesen

  • Arthistoricum Blog
  • ARTigo
  • Lenbachhaus
  • Redaktionsblog Hypotheses
  • Sabine-Scherz.de

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag
Syndication Feed - Impressum - ISSN: 2198-834X
Stolz präsentiert von WordPress
OpenEdition
  • OpenEdition Books
    • OpenEdition BooksBücher in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Bücher
    • Verleger
    • Weitere Informationen
  • OpenEdition Journals
    • OpenEdition JournalsZeitschriften in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Zeitschriften
    • Weitere Informationen
  • Calenda
    • CalendaWissenschaftlicher Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen
    • Weitere Informationen
  • Hypotheses
    • HypothesesWissenschaftliche Blogs
    • Blogkatalog
  • Newsletters und Benachrichtigungen
    • NewsletterNewsletter abonnieren
    • BenachrichtigungenBenachrichtigungsdienst
  • OpenEdition Freemium