Ich habe ein zweites Blog zur ästhetischen Wahrnehmung eröffnet. Gegenstand dieses Blogs ist die Betrachtung der Gestaltung verschiedenster Dinge in Bezug auf Wahrnehmung und Ästhetik. Das Blog heißt Ästhetische Sensibilisierung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sabine Scherz (30. April 2012). Neues Blog zum Thema “Ästhetische Wahrnehmung” Computerspiel und Ästhetik. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/owzo
Tja, visuelle Bildung…
Schreiben Sie hier nicht mehr weiter über Computerspiele in der Kunst oder so? Es ist immerhin ein weites Feld, wie ich kürzlich feststellen konnte. Zeitgenössische Künstler scheinen sich zunehmend diesem Thema oder Experimenten auf diesem Feld zu widmen…
Doch, natürlich. Dieses Blog bleibt bestehen und hier wird es weiter um Computerspiele gehen.
Das zweite Blog “Ästhetische Sensibilisierung” entsteht im Ausfluss einer Arbeit, bei der ich mich mit dem Thema Orientierung und Gestaltung auseinandergesetzt habe. Außerdem bin ich beruflich u.a. mit der Gestaltung von benutzerfreundlichen GUIs von Software befasst. Es wäre schade, auf die Dinge, die mir begegnen, nicht aufmerksam zu machen.
Das verbindende Element zwischen beiden Blogs ist die Ästhetik.
Ihre Links können Sie mir gerne schicken. Vielleicht schreibe ich nicht immer direkt was dazu, aber ich schaue mir das auf jeden Fall an.
Alles klar! Danke & viel Erfolg! 🙂
Kennen Sie das schon?
http://www.computerspielemuseum.de/
Wäre schön, es mal zu besichtigen… 🙂
Ja, ich war im Januar dort. Das Museum ist gerade dabei, eine Datenbank mit Computerspielen aufzubauen, die verschlagwortet werden muss, damit u.a. eine thematische Suche nach Spielen möglich wird. Vielleicht kann man dort irgendwann Computerspiele taggen.