„Das Genie eines einzelnen bringt die Künste zum Aufblühen; der allgemeine Geschmack vervollkommnet die Künstler. Warum hatten die Alten so große Maler und so große Bildhauer? Weil damals Belohnung und Ehrungen die Talente weckten …Man sollte unter uns die gleichen Wettkämpfe veranstalten, sollte die Hoffnung auf die gleichen Ehrungen und Belohnungen erwecken: dann würden wir bald sehen, wie die schönen Künste schnell auf ihre Vollendung zustreben“, Denis Diderot, franz. Schriftsteller und Kunstkritiker, 1763 [1].
1748 wurde die Ecole royale des élèves protégés gegründet, auf der ausschließlich durch Wettbewerbe zugelassene Maler und Bildhauer ihre Ausbildung perfektionieren konnten. Die Académie de France in Rom (gegründet 1664) war ebenfalls ein Ort, an den nur Gewinner eines Wettbewerbs gelangen konnten. Je zwei Maler, Bildhauer und Architekten durften drei, später vier Jahre während eines Stipendiums in Rom verbringen. Was als Kunst gelten durfte war im Klassizismus festgelegt und folgte Regeln. Diese Regeln zu erlernen war das Ziel des künstlerischen Ausbildungsprogramms, das an Zeichenschulen und Akademien stattfand und zu dessen Teil auch Wettbewerbe gehörten.
Was ist dran, an der Forderung Diderots nach mehr Wettbewerben, um die Künste zu vervollkommnen? Fortschritt durch Wettbewerb. Ist das so? Wir glauben zumindest, dass es so ist. Glauben, dass der technologische Fortschritt nur möglich ist, indem wir Konkurrenzdruck erzeugen. Auf diese Weise wird ja bereits Darwin interpretiert. Die Sieger gewinnen und die Verlierer verlieren. Wir schaffen damit eine Zweiklassengesellschaft. Wer verliert, ist selbst schuld. Er hätte ja mehr lernen und sich mehr ins Zeug legen können.
Schauen wir mal in den Sport. Ein Marathonläufer wird eher keinen 100-Meter-Lauf gewinnen und umgekehrt. Ein Eisschnellläufer ist nur auf dem Eis richtig gut, aber nicht auf einem anderen Untergrund. Man kann feststellen, dass Wettbewerbe Spezialistentum fördern. „Wettbewerb erzeugt stromlinienförmige Angepasstheit, nicht aber Komplexität und Beziehungsfähigkeit. Auch nicht im Gehirn“, so Gerald Hüther [2]. Das, was es bereits gibt, erfährt durch Wettbewerb eine weitere Spezialisierung. Aber wodurch ist die eigentliche Anlage, die erst später spezialisiert wird, entstanden? Das ist doch eine Frage, die wichtig zu beantworten wäre, wie Hüther feststellt.
Wieviel Ressourcen und Potential verschleudern wir, indem wir Menschen zu Verlierern machen? Wir machen Sie dazu. Aber sind sie es wirklich? Was passiert mit dem nicht ausgeschöpften Potential? Der Energie und den Ideen eines zum Verlierer gestempelten? Und schließlich dem Potential, das jenseits einer Spezialisierung und der Befolgung von Regeln vorhanden gewesen wäre?
Auch Diderot muss das bemerkt haben. Im Jahr 1776 schreibt er: „Die Regeln haben aus der Kunst eine Routine gemacht, und ich weiß nicht, ob sie nicht eher schädlich als nützlich gewesen sind. Verstehen wir uns richtig: sie haben dem gewöhnlichen Menschen genützt, aber dem Mann von Genie geschadet.“ [3]
Diese Aussage zeigt, dass Diderot das Potential wohl erahnt hat, dass in den Genies steckte, das aber durch die zu seiner Zeit herrschende Kunstauffassung gedeckelt wurde und nur im Rahmen dieser zur Geltung kommen durfte.
Literatur:
[1] Denis Diderot: Aus dem Salon von 1763, in: Schriften zur Kunst. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Peter Bexte, Berlin 2005, S. 41
[2] Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher, Frankfurt 2011, S. 81
[3] Denis Diderot: Verstreute Gedanken über Malerei, Skulptur, Architektur und Poesie als eine Art Fortsetzung der „Salons“, 1776, in: Schriften zur Kunst. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Peter Bexte, Berlin 2005, S. 245
Marianne Roland Michel: Die französische Zeichnung im 18. Jahrhundert, München 1987
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sabine Scherz (7. Juli 2013). Denis Diderot, Wettbewerbe und Hirnforschung. Computerspiel und Ästhetik. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ox1b